VERANSTALTUNGEN
BILDUNG
FILM, KUNST & MUSIK
KULINARIK
KULTUR
POLITIK
19.09.2024 | 18.00-20.00 Uhr
Festakt der Interkulturellen Woche 2025
VERANSTALTUNGSORT
Deutsches Dampflokomotiv Museum
Birkenstraße 5
95339 Neuenmarkt
95326 Kulmbach
In diesem Jahr feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre Interkulturelle Woche. Unter dem Motto „dafür!“ laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns die Vielfalt und den interkulturellen Austausch zu zelebrieren.
Der Landkreis Kulmbach wird am 19. und 20. September 2025 eine außergewöhnliche Veranstaltung im Deutschen Dampflokomotiv Museum ausrichten. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, das inspirierende Reden, kulturelle Darbietungen und zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch bietet.
Lassen Sie uns gemeinsam feiern, was uns verbindet und was wir füreinander tun können. Seien Sie Teil dieses besonderen Festakts und erleben Sie, wie Vielfalt unsere Gemeinschaft bereichert. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Interkulturalität zu gestalten!
EINLASSVORBEHALT HINWEIS
Die Veranstaltenden behalten sich gem. § 6 VersG / Art. 10 BayVersG vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtenden Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen. ZURÜCK ZUR ÜBERSICHTZURÜCK ZUR KALENDERÜBERSICHT
Deutsches Dampflokomotiv Museum
Birkenstraße 5
95339 Neuenmarkt
95326 Kulmbach
In diesem Jahr feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre Interkulturelle Woche. Unter dem Motto „dafür!“ laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns die Vielfalt und den interkulturellen Austausch zu zelebrieren.
Der Landkreis Kulmbach wird am 19. und 20. September 2025 eine außergewöhnliche Veranstaltung im Deutschen Dampflokomotiv Museum ausrichten. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, das inspirierende Reden, kulturelle Darbietungen und zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch bietet.
Lassen Sie uns gemeinsam feiern, was uns verbindet und was wir füreinander tun können. Seien Sie Teil dieses besonderen Festakts und erleben Sie, wie Vielfalt unsere Gemeinschaft bereichert. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Interkulturalität zu gestalten!
EINLASSVORBEHALT HINWEIS
Die Veranstaltenden behalten sich gem. § 6 VersG / Art. 10 BayVersG vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtenden Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen. ZURÜCK ZUR ÜBERSICHTZURÜCK ZUR KALENDERÜBERSICHT
Teilen...